top of page
DSC_1799_edited.jpg

WILLKOMMEN BEI DER REITSCHULE RAGNARÖK

Das Pferd als Freund und Partner

Als Reitschule und Einstellbetrieb haben wir uns zum Ziel gesetzt, reitbegeisterten Menschen jeden Alters das Pferd als Partner und Freund für's Leben näherzubringen und den Tieren einen Einstellplatz zu bieten, der Mensch und Pferd glücklich macht. Wir sehen das Tier nicht als Arbeitsgerät, sondern wollen mit dem Pferd gemeinsame Ziele erreichen - sei es die Teilnahme an kleineren oder größeren Turnieren oder das gemütliche Ausreiten in der Gegend.

Start: Willkommen

ÜBER DIE REITSCHULE RAGNARÖK

Der Name Ragnarök steht im Nordischen für die Götterdämmerung oder das Schicksal der Götter. Einer alten Sage zufolge gab es einen jahrelangen Kampf zwischen den Göttern und Riesen, an dessen Ende der Sage eine neue Welt nach dem Untergang entsteht. Auch steht der Name Ragnarök für den Neubeginn.

Wir haben die Reitschule Ragnarök mit dem Ziel vor Augen gegründet, unseren Reitschülerinnen und Reitschülern die beste und umfassendste Lernerfahrung zu bieten. Die Reitschule Ragnarök liegt im wunderschönen St. Margareten im Rosental und reflektiert die Mischung aus traditionellen Werten und der modernen Energie der Gegend. Unsere motivierten und hervorragend ausgebildeten Teammitglieder helfen unseren Reitschülerinnen und Reitschülern dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Neben dem klassischen Reitunterricht und Töltunterricht werden auch Reittherapie und Reitpädagogik, geführte Ausritte, sowie Erlebnisnachmittage und Kindergeburtstage angeboten.

Start: Info

ANGEBOTE

IMG_5331_edited.jpg

KLASSISCHER REITUNTERRICHT

Eine klassische Reitstunde dauert bei uns 60 Minuten und umfasst in den ersten 15 Minuten einen kurzen theoretischen Teil, das Putzen, Pflegen und Satteln des Pferdes, sowie einen praktischen Teil. Im 45 Minuten langen praktischen Teil wird unter Anleitung und Hilfestellung geritten. Gemeinsam mit dem/der Reitschüler/in gesetzte Ziele können im klassischen Reitunterricht erarbeitet werden. Auch die Vorbereitung auf Turniere oder reine Tölteinheiten sind möglich.

Kontakt
10fd9e9f-ab06-426b-a319-98f8a4d3ecdc.jpe

REITTHERAPIE

Unsere ausgebildeten Reittherapeuten und -therapeutinnen helfen Menschen jeden Alters, mithilfe des Pferdes Problemen mit dem Bewegungsapparat, sowie körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen entgegenzuwirken. Eine Einheit kann nach Wunsch 60 bis 120 Minuten dauern und wird bei Bedarf von zwei ausgebildeten ReittherapeutInnen geleitet.

06f6dbb0-88d2-4f89-9d40-1d6d0306b4f3.JPG

REITPÄDAGOGIK

In der Reitpädagogik können Kinder ab 3 Jahren alleine oder in der Gruppe das Pferd als Freund und Partner spielerisch kennenlernen und so schrittweise an das Reiten herangeführt werden. Unsere besonders einfühlsamen Therapiepferde begleiten das Kind während der 60-minütigen Einheit, in welcher das Pferd nicht nur geführt, sondern auch geputzt, gepflegt, gefüttert und natürlich geritten wird.

Start: Studiengänge

GEFÜHRTE AUSRITTE

Unsere geführten Ausritte können individuell und für eine Gruppe von 2 bis 6 Personen gebucht werden. Die Ausritte führen entlang der Drau durch das schöne Rosental.

Kontakt
WhatsApp Image 2021-04-26 at 2.21.07 PM-

ERLEBNISNACHMITTAGE

In den Sommermonaten bieten wir für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und im Alter von 6 bis 12 Jahren Erlebnisnachmittage an.
Diese finden jeweils von 14 bis 17 Uhr statt.

12de188c-c66b-469d-a35b-60ae333d11ef.jpe

KINDERGEBURTSTAGE

In der Reitschule Ragnarök können jüngere und ältere Geburtstagskinder ihren Ehrentag feiern und eine schöne Zeit mit den Pferden erleben. Für eine Kleinigkeit zu essen und für Getränke ist gesorgt und natürlich gibt es für die Geburtstagsrunde eine Torte.

IMG_5363_edited_edited.jpg
Start: Studiengänge
270AD89C-F1C3-48FF-955C-D25925A500B2.JPG

WISSENSNACHMITTAGE

Für unsere kleinsten Reiter und Reiterinnen werden regelmäßig Wissensnachmittage veranstaltet, bei welchen spannende Themen rund um das Pferd und das Reiten kindgerecht erarbeitet und vermittelt werden. Die Themen reichen von der richtigen Fütterung und Pflege von Pferden bis hin zum passenden Equipment und der Evolution der Pferde.

265bb725-ce44-4910-8870-0474f8b8cb81.JPG

TEAMBUILDING

Durch unterschiedlichste Aufgaben und Challenges sollen die Mitarbeiter:innen in Teams zusammenwachsen und gemeinsam Lösungen für arbeitsbezogene Problemstellungen finden. Hierbei ist die Arbeit mit den Pferden von großer Bedeutung, da die Kolleg:innen die Verantwortung für ein Lebewesen übertragen bekommen und somit auch die Konzentration und das logische Denken gefördert werden. Auf Anfrage kann seitens der Reitschule eine Förderung für diese Kurse beantragt werden. Gerne stellen wir eine Teilnahmebestätigung für die Teilnehmer:innen aus.

Horse Legs

KURSE & WORKSHOPS

Regelmäßig veranstalten wir für unsere Reitschüler:innen, sowie für externe Reiter:innen Kurse zu den unterschiedlichsten Themen. Beispielsweise werden Gangreitkurse oder Workshops wie etwa Falltrainings angeboten. Weitere Informationen und Kurstermine werden auf unserer Facebook-Seite bekannt gegeben.

Start: Studiengänge

EINSTELLBETRIEB

9.jpg

Pferde einstellen in der Reitschule Ragnarök

Start: Dienstleistungen

VERKAUFSPFERDE UND ZUCHT

DSC_1529.JPG

VERKAUFSPFERDE

Unsere Verkaufspferde im Überblick

WhatsApp%2520Image%25202021-04-26%2520at%25202_edited.jpg

ZUCHT

Unsere Zuchthengste und Zuchtstuten im Überblick

Start: Dienstleistungen

INFOS UND NEUIGKEITEN

Bleiben Sie informiert

DAS ISLANDPFERD

Das Islandpferd gehört zu den ältesten reinrassigen Pferdearten der Welt. Um diesen Status aufrechtzuerhalten, gilt seit 1909 ein Pferde-Import für Island. Der Export der Island Pferde erlebte zwischen 1950 und 1960 einen wahren Boom. Vor allem nach Deutschland wurden und werden die beliebten Tiere am meisten exportiert oder dort ebenfalls gezüchtet. Hat aber ein Isländer jemals die Insel verlassen, darf dieses Pferd nie wieder auf die Insel zurück.

horses-593163_1920.jpg
pony-2392561_1920.jpg

TIPPS FÜR REITANFÄNGERINNEN

Wer mit dem Reiten beginnen will, sollte ein paar Dinge unbedingt beachten.

Für das erste Kennenlernen der Pferde und der Reitschule, sowie für die ersten Reitstunden reichen ein Reithelm, eine enganliegende Hose und feste Schuhe aus. Am besten sind mindestens knöchelhohe Schuhe mit durchgehender Sohle und kleinem Absatz, wie beispielsweise Wanderschuhe.

DER TÖLT

Der Tölt ist ein Viertakt in acht Phasen. Die Fußfolge entspricht der des Schritts.

Der Unterschied ist jedoch, dass sich hier die Ein- und Zweibeinstützen abwechseln, das heißt, dass abwechselnd ein oder zwei Beine das Pferd tragen. Beim Schritt waren es immer zwei oder drei.

Es gibt keine Schwebephase im Tölt, der Bodenkontakt bleibt somit immer erhalten. Tölt ist eine gelaufene Gangart. Ob ein Pferd ordentlich läuft, kann man am besten auf einer asphaltierten Straße hören.

Ori Tölt.JPG
Start: Neuigkeiten

KONTAKT

Inh. Thomas Pipan

Gotschuchen 28, 9173 St. Margareten im Rosental, Austria

+43 660 4083377

Start: Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Start: Text
bottom of page